
Mit den ausgestellten paintings wird die künstlerische Vielfalt der Aboriginal Art ebenso dokumentiert wie die mythologische Tiefe dieser Malerei. Es ist ein Querschnitt der künstlerischen Ausdrucksformen, die von den stilisierten Landschaftsgemälden der Desert über pflanzliche Motive bis zu den Zeremoniellen Zeichen des „body painting“ reichen.
Ergänzt werden die Bilder durch Steinskulpturen, die Modernität und Tradition Afrikas eindrucksvoll mit einander verbinden und so einen außerordentlich spannenden Dialog mit der Kunst der australischen Ureinwohner aufbauen.
Der Salmegg-Verein realisiert diese Schau in Kooperation mit der „Aboriginal-Art-Gallery“ in Schopfheim, die sich darauf spezialisiert hat, die Gegenwartskunst der Australischen Ureinwohner mit Ausstellungen zu vermitteln (/www.coolamon-aboriginalart.de). In diesem Zusammenhang freuen sich die Veranstalter ganz besonders, dass das Museum Ludwig in Köln sich ab November ebenfalls dieser bisher zu wenig beachteten Kunst zuwendet.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 12 - 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung (07623 - 95-237)
Aboriginal Art
bis 9.1.2011
Haus Salmegg - Verein für Kunst und Geschichte
An der Rheinbrücke in Rheinfelden (Baden)
www.haus-salmegg.de
info@haus-salmegg.de