
Der freiberuflich tätige Thomas Dix hat sich vor allem als Architekturfotograf einen Namen gemacht: Vitra Campus, Dreiländerbrücke, LF one, Museum Jean Tinguely, Fondation Beyeler, Schaulager und das Goetheanum Dornach sind nur einige markante Bauwerke aus der Region, die er ins rechte Licht gerückt hat.
Daneben dokumentiert er seit einigen Jahren die Ausstellungen des Vitra Design Museums in Weil am Rhein, hat zahlreiche Aufnahmen für verschiedene Ausstellungskataloge des Museums am Burghof in Lörrach erstellt und große Teile der Kunstsammlung am Goetheanums fotografisch dokumentiert.
Weil Tourismus hat seine Aufnahmen für Postkarten, im Katalog „Stadt der Stühle“ und sogar für zwei Ravensburger Puzzle verwendet. Für die Homepage von Grenzach-Wyhlen entstehen seit zwei Jahren kontinuierlich neue Bilder und im vergangenen Jahr hat er eine eigene Postkarten-Edition über die Doppelgemeinde herausgegeben.
Die Vernissage findet am Freitag, den 20. Mai um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Kreismedienzentrums Lörrach, Wintersbuckstrasse 5 statt. Einführende Worte spricht der ehemalige Schulamtsdirektor Hansjörg Noe, für die musikalische Umrahmung sorgen Rudolf Wahl, Gitarre und Vera Wahl, Gesang.
Die Ausstellung dauert bis zum 1.Juli und kann zu den normalen Öffnungszeiten des KMZ besucht werden. Im Anschluss werden die Arbeiten von Thomas Dix noch vom 5. bis 21. Juli Im Foyer des Landratsamtes Lörrach zu sehen sein.
Der Foto-Designer bietet auch Führungen für Schulklassen an und erläutert dabei seine Werke. Der Besuchersoll unsere Landschaft und Kultur mit den Augen des Fotografen sehen und ihre Besonderheiten erkennen. Anmeldungen direkt bei Thomas Dix, Markgrafenstrasse 4a, 79639 Grenzach-Wyhlen, Telefon 07624-982036, Fax 982038 oder per Email an thomas@dix-fotodesign.de.
Kreismedienzentrum Lörrach
Wintersbuckstr. 5
79539 Lörrach
Telefon : 07621 167988 0
info@kmz-loerrach.de
www.kmz-loerrach.net