![]() |
Bachmann: Inspiration. Quelle Tourismusbüro Bad Säckingen |
Bruno Bachmann stellt zwei gegensätzlich inspirierte Bildserien gegenüber. Unter dem Thema „Polychrom“ kombiniert er farbige, verspielte Momente voller Lebensfreude mit abstrakten, teils gegenständlichen Motiven in Anlehnung an die klassische Moderne. Die zweite Serie „Monochrom“ ist beeinflusst von der „écriture automatique“ und zeigt im unbewussten, ungehinderten Malfluss entstandene Bilder in blau-violetten Farbtönen.
Für Nikolaus Erdmann ist die Zeichnung das Mittel der vorbeiziehenden Bilder. Seine momentanen inneren Eindrücke setzt der Künstler unmittelbar in direkte Zeichnungen um, quasi als „in Eile gefasste Körperlichkeit“. Die Bildgegenstände bindet er ein in eine alles umfassende große Bewegung, als befänden sie sich in einem Spannungsfeld zwischen zwei Polen.
Auch bei Paul Stebler geht es um die menschliche Figur. Jedoch arbeitet er direkt mit dem Modell und seine Malerei stellt ausschließlich im Atelier entstandene Szenen sowie Stillleben mit Objekten und Gegenständen des täglichen Lebens dar. Seine aus Gips aufgebauten Skulpturen zeigen vor allem verschieden Typen von Frauenfiguren.
Die öffentliche Vernissage findet am Freitag, 17. Mai, 18:00 Uhr statt. Die begrüßenden Worte spricht Kulturreferentin Christine Stanzel. Der Eintritt beträgt € 2, ermäßigt € 1 (Gästekarten-Inhaber, Schüler und Studenten von 12 bis 25 Jahre gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises), mit Oberrheinischem Museumspass frei.
Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 19 Uhr, donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr
„Bachmann, Erdmann, Stebler“
– 3 Künstler aus Basel zeigen ihre neuesten Werke“
18. Mai bis 16. Juni
Kulturhaus Villa Berberich
Parkstr. 1
79713 Bad Säckingen
+49 7761 74 78 / 56 83 28
www.bad-saeckingen.de
Tourismus@Bad-Saeckingen.de