
Im Rahmen des Internationalen Buch- und Literaturfestivals finden an der BuchBasel über 200 Veranstaltungen statt. Hans-Peter Dürr, Träger des alternativen Nobelpreises ist zu Gast, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Verena Kast, Catherine Millet, Comic-Star Ralf König, Marathon-Europameister Viktor Röthlin, Rapper BLIGG und viele weitere Persönlichkeiten. Auch die Literatur ist präsent: Neben den Nominierten für den Schweizer Buchpreis und weiteren Schweizer Autorinnen und Autoren unter anderem Ruth Klüger, Michael Krüger, Georg Klein, Joseph Boyden, Fatou Diome, Gebrand Bakker, Alain Mabanckou und Wojciech Kuczok. Ausgebaut wurde auch Rahmenprogramm: Nicht nur in Buchhandlungen und Bibliotheken wird ab dem 4. November gelesen und diskutiert, sondern auch in Brauereien und Banken.
Allgemeine Informationen zur BuchBasel
Datum: 12. bis 14. November 2010
Ort: Messe Basel, Halle 4.1
Öffnungszeiten
Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr
Sonntag 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarte* CHF 16.-
Dreitageskarte* CHF 40.-
* enthalten ist bei jedem Ticket ein BuchBasel-Taler im Wert von CHF 5.-, der an der BuchBasel beim Kauf von Büchern und Medien in Zahlung gegeben werden kann.
Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Zutritt zur BuchBasel.
Telefonisch (Ticketino)
Bestellungen aus der Schweiz:
0900 441 441 (SFr. 1.-/Minute)
Bestellungen aus dem Ausland:
+41 43 500 40 80
http://www.buchbasel.ch/