
So ist es Mozarts Musik zu verdanken, dass das Werk nicht in Vergessenheit geriet, bis die Zeit dafür reif war, diese Oper als Gesamtkunstwerk zu begreifen. Am 28. Juni gelangt diese heute aus den Spielplänen nicht mehr wegzudenkende Oper im Rahmen der Zürcher Festspiele zur Premiere und beschließt die Mozart/da Ponte-Trilogie am Opernhaus Zürich.
Franz Welser-Möst kehrte für diese Neuinszenierung ans Pult des Opernhaus Orchesters zurück und rundet damit den im Mai 2006 begonnenen Mozart / da Ponte-Zyklus ab. Für die Umsetzung auf der Bühne sorgt wiederum Sven-Eric Bechtolf zusammen mit Rolf und Marianne Glittenberg.
In Rollendebüts sind Malin Hartelius als Fiordiligi, Javier Camarena als Ferrando und Oliver Widmer als Don Alfonso zu erleben. Neu in das Zürcher Mozart-Ensemble fügt sich Anna Bonitatibus als Dorabella; Martina Janková übernimmt die Despina und Ruben Drole ist als Guglielmo zu hören.
Foto: Szenenbild. Quelle: Opernhaus Zürich
Così fan tutte
Dramma giocoso in zwei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Libretto von Lorenzo da Ponte
Uraufführung: 26. Januar 1790, Burgtheater Wien
Musikalische Leitung Franz Welser-Möst
Inszenierung Sven-Eric Bechtolf
Premiere: So 28. Juni 09, 18.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
30. Juni 09, 19.00 Uhr
02. Juli 09, 19.00 Uhr
04. Juli 09, 18.30 Uhr
07. Juli 09, 19.00 Uhr
09. Juli 09, 19.00 Uhr
11. Juli 09, 19.00 Uhr
Opernhaus Zürich
Falkenstrasse 1
CH - 8008 Zürich
0041 (0)44 26864-00
info@opernhaus.ch
http://www.opernhaus.ch